Graphische Statik

Graphische Statik

Graphische Statik, s. Graphostatik.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Graphische Statik — (Graphostatik), die Lösung der Aufgaben der Statik, auf zeichnerischem Wege mittels Lineal, Zirkel und Maßstab anstatt durch Rechnung mit algebraischen Formeln. In einzelnen Fällen hatte man schon längst in der Mechanik von geometrischen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Graphische Statik — ist die von C. Culmann in Zürich († 1881) begründete Wissenschaft, nach der die Aufgaben der Statik, insbesondere der Baustatik, auf zeichnerischem Wege mittels Zirkel, Lineal und Mäßstab gelöst werden, im Gegensatz zur… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Statik [2] — Statik, graphische, s. Graphische Statik …   Lexikon der gesamten Technik

  • Graphische Darstellung — Graphische Darstellung, die räumliche Darstellung ziffernmäßiger Beobachtungsergebnisse durch Linien oder Figuren als Ersatz der Tabellen, vor denen sie den großen Vorzug schneller und leichter Übersichtlichkeit und Vergleichbarkeit hat. Die g. D …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Stātik — (griech.), die Lehre vom Gleichgewicht der Körper, bildet einen Teil der Mechanik; man unterscheidet die S. der festen, flüssigen und gasförmigen Körper oder Geostatik, Hydrostatik und Aerostatik. Vgl. Poinsot, Elemente der S. (deutsch, Berl.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Fachwerk [2] — Fachwerk. (Graphische Berechnung.) Hinsichtlich der Definition von Fachwerk wird auf die Art. Fachwerk, Fachwerkträger u.s.w. verwiesen. In nachfolgendem sind ausschließlich Balkenfachwerke mit einer Oeffnung in Betracht gezogen. Ueber Fachwerke …   Lexikon der gesamten Technik

  • Trägheitsmoment [2] — Trägheitsmoment, graphische Berechnung. Während das Trägheitsmoment bei einfachen oder rechtwinklig begrenzten Figuren mittels Formeln berechnet wird, empfiehlt sich bei unregelmäßigen Figuren das graphische Verfahren. Soll z.B. das… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Schwerpunktsbestimmung — auf graphischem Wege. a) Kreisbogen (Fig. 1). Um S zu finden, streckt man den halben Bogen AB auf die Tangente AD und zieht die Linien C D, B E und E S. Das statische Element eines Bogenelements d s in bezug auf die Achse a ist nämlich gleich y · …   Lexikon der gesamten Technik

  • Graphisches Rechnen [1] — Graphisches Rechnen, der Inbegriff aller Methoden zur Lösung von Aufgaben der Analysis durch mit Lineal, Zirkel, Maßstab und andern Zeichenwerkzeugen auszuführende Konstruktionen. Man stellt hierbei die reellen Zahlgrößen in der Regel durch… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Polonceaudachstuhl — (Polonceauträger), graphische Berechnung. Die Stabkräfte für lotrechte Belastung, also für Eigengewicht und Schneelast, findet man am einfachsten mittels eines Cremonaschen Kräfteplans (s.d.). Fig. 1 zeigt den Kräfteplan für einen einfachen, Fig …   Lexikon der gesamten Technik

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”